Ob Werbetext, Blog oder Website, Texte entscheiden über Neukunden und Umsatz.
Was macht einen guten Text aus? Na logisch, Storytelling, Creative Writing mit Content. Jetzt kombinieren wir noch schnell unser Germanistik-Geschreibsel mit Fachausdrücken aus der Downing Street. Satzbau perfekt, Grammatik besser wie bei Goethe und die Rechtschreibung fehlerlos. Wir wollen seriös und professionell rüberkommen, so der Kontext. Das Ergebnis, Texte mit Gähnfaktor und Inhalte mit Werbegebrüll. Zu finden bei Websites, Pressetexten und Blogs.
Texte, die niemand lesen möchte, willkommen im Millennium.
Unternehmen investieren ein Vermögen in Werbeeinschaltungen auf Social Media, Aufträge an Werbeagenturen und IT-Nerds für die neue Blockbuster-Website. Der heimische Social Media Manager mit SEO-Strategie soll Wunder vollbringen, über den Blog neue Kunden ins Boot holen. Newsletter-Abos zum Weinen mit Websites, die ohne zwei Promille im Blut nicht zum Ertragen sind.
Alles nur eines nicht können, lieber Kunde »Jetzt kaufen«. Lesen zum Abgewöhnen, Bücher mit kopierten Inhalten und Schreibstil ohne Geld zurück Garantie. Der Bonus mit Superkräften, wo selbst Kryptonit zum Lutschbonbon wird. Von Präsentationen über ultimative Alleskönner in ihrem Fach, alles, was Ihre Leserschaft genau null interessiert. Kreative Texte machen Sie und Ihr Business zum Experten. Wer nur trockenes Fachchinesisch abliefert, bleibt Massenware.
Einen wirksamen Text schreiben, was will meine Zielgruppe?
Sie schreiben nicht für sich, sondern für Ihre Leser, Kunden wollen Content mit Hirnschmalz. Keine selbstverliebten Textpassagen mit Bauchladen auf. Ihre Leser wollen verstanden werden und suchen Lösungen für ihre Probleme. Unterhaltung, die unseren Alltag vergessen lassen, Texte die Bilder erzeugen. Wirksame Texte müssen den Leser in den Text hineinziehen. Persönlich ansprechen, mit Emotionen arbeiten, Menschen lieben Geschichten. Nicht zeigen, sondern erzählen, so erreichen Sie Ihre Leser auf menschlicher Ebene. Die Zeiten sind vorbei für Zahlen, Daten und Fakten mit Statistik-Format.
Es dürstet nach mehr Inhalt mit Wau-Effekt, überraschen Sie mit Wortwitz. Ihre Leser wollen mehr von Ihnen lesen, so bekommen Sie Schreibstil mit Persona. Sie werden zur Marke. Nur Mut, niemand ist perfekt, kommt mein Text an? Experimentieren Sie mit eigenen Texten auf Social-Media-Kanälen, Feedback für Schnäppchenjäger zwischen tote Hose und Klicks im Cyberspace. Wenn Sie noch klug strukturieren, darf Ihr Text die Welt erblicken. Ätsch, erwischt, sollte Ihnen einmal ein Fehler unterlaufen, cool bleiben, Patzer ändern und weiter im Text. Ewige Nörgler, die ein Haar in der Suppe geil finden, überlassen Sie besser der Konkurrenz.
Texte mit Content werden immer wichtiger, selbst SEO will es täglich. Wer sich auf Keywords und Werbegesülze verlässt, bekommt, was er verdient, keine Kunden.